Es mutet doch etwas abenteuerlich an, wenn man die Karte betrachtet, auf welcher die 10'000 km lange Strecke von China nach Deutschland verzeichnet ist. Darauf war Ende September bis Anfang Oktober ein Güterzug unterwegs, welcher ausschliesslich IT-Produkte der Firma Fujitsu Siemens Computers transportiert hat (die hier auch schon in der Kritik standen).
Aus der Serie der nicht zu Ende gedachten (Geschäfts-)Ideen.
Fast täglich fahren auf dem Stück des Arbeitsweges, welches ich zu Fuss gehe, lange Kolonnen von autobewegten Pendlern an mir vorbei. Fast ausnahmslos sind die mindestens vierplätzigen Fahrzeuge nur mit einer Person besetzt. Eine ein bis zwei Tonnen-Maschine bewegt ein paar Dutzend Kilogramm Mensch. Ineffiziente eigentlich.
Abschied eines weiteren, liebgewordenen Glaubenssatzes des
Ökologismus: Strassenverkehr ist nicht per se böse. Laut
Studien der
Bundesämter für Raumentwicklung (
ARE) und
für Statistik (
BFS) übersteigt der wirtschaftliche Nutzen die Kosten.