Emissionsarmer Urlaub
Nicht, dass wir es speziell darauf angelegt hätten, aber der Campingplatz, auf welchen es uns schliesslich letzte Woche verschlagen hat, entpuppte sich als ziemlich nachhaltig. Eingebettet in die typischen losen Tannengruppen des Jura wird Warmwasser und Beleuchtung der sanitären Anlagen mit Sonnenkraft erzeugt.
Überhaupt ist der von der Gemeinde betriebene Platz ein idyllisches, strom- und lichloses Örtchen, an welchem man überall Feuer machen darf. Die angrenzende Weide mit den glockenbehangenen Freiberger-Mamis mit Nachwuchs und Rindviechern haben diesen Eindruck auch nicht eben geschmälert.
Negativ in der Umweltbilanz des Kurztrips zu Buche geschlagen hat die Anreise mit dem schluckfreudigen Campingbus (ja, erwischt), der dann aber ansonsten die ganzen Tage gestanden hat. Der nächste Ort mit Einkaufsmöglichkeiten - Saignelégier - und andere Ausflugsziele wie der wunderschöne Hochmoor-See Etang de la Gruère (Kanada!) sind gut zu Fuss oder mit dem Velo erreichbar.
Gewisse Emissionen liessen sich dann bei insgesamt vier Kleinkindern (nur zwei von uns) aber doch nicht ganz vermeiden: Hunger der Kleinen und Ärger der Grösseren beiden beim Kampf ums gleiche Spielzeug musste lautstark geäussert werden. Dass sich der Platz dann Mitte Woche ziemlich geleert hatte, war dann aber eher die Folge des momentanen und weiter prognostizierten Regens.
Trotzdem: gerne wieder!
[Nachtrag] Wie Roland zu zeigen versucht, kann man das Fahren eines alten Fahrzeuges auch schon fast als nachhaltig anschauen ...
Überhaupt ist der von der Gemeinde betriebene Platz ein idyllisches, strom- und lichloses Örtchen, an welchem man überall Feuer machen darf. Die angrenzende Weide mit den glockenbehangenen Freiberger-Mamis mit Nachwuchs und Rindviechern haben diesen Eindruck auch nicht eben geschmälert.

Gewisse Emissionen liessen sich dann bei insgesamt vier Kleinkindern (nur zwei von uns) aber doch nicht ganz vermeiden: Hunger der Kleinen und Ärger der Grösseren beiden beim Kampf ums gleiche Spielzeug musste lautstark geäussert werden. Dass sich der Platz dann Mitte Woche ziemlich geleert hatte, war dann aber eher die Folge des momentanen und weiter prognostizierten Regens.
Trotzdem: gerne wieder!
[Nachtrag] Wie Roland zu zeigen versucht, kann man das Fahren eines alten Fahrzeuges auch schon fast als nachhaltig anschauen ...