Gemeinschafts-unterstützte Produktion - ein Entwurf
benni hat in seinem Kommentar natürlich Recht, dass das, was drüben bei Factor E Farm passiert, nur teilweise Peer-Ökonomie ist, weil nur der Entwurfprozess wirklich für alle offen ist. Aber hier wird auch gleich eine Schwierigkeit sichtbar, welche diesem Wirtschaftsmodell innewohnt: Produktion von materiellen Gütern ist immer lokal, d.h. geografisch verankert und von A bis Z nur in einem Radius sinnvoll, in welchem ein nachhaltiger Transport machbar ist.