Nebst Hunden machen jetzt auch Fische Schlagzeilen: vor ein paar Tagen wurde in Basel wieder ein Lachs gefangen - der Erste seit 60 Jahren. Noch verhindern einige Rhein-Kraftwerke ohne Fischtreppe das Hochwandern vom Meer bis in mögliche Laichgebiete in der Schweiz, aber immerhin scheint die Wasserqualität wieder genügend gut zu sein.
Wieder eine düstere Prognose: nach
neusten Studien sollen die Meere bis in 40 Jahren leergefischt sein.
Ein Schritt in die richtige Richtung zur Erhaltung der Artenvielfalt und gesunder Bestände sind Labels wie
Marine Stewardship Council (
MSC) oder
fair fish - wenn es auch dabei viele Wenn und Aber gibt. Eine bessere Möglichkeit: einheimische Fische.
Gesetzlich geregelt ist "die nachhaltige Nutzung der Bestände und [...] dass die natürliche Artenvielfalt der Fische und Krebse erhalten bleibt".