Nicht alles Gold was glänzt
Wer Sepp Holzer aus den Büchern kennt, wird begeistert sein über die Art der Landwirtschaft, welche er auf seinem Hof entwickelt hat - so wie ich. Nach einem Seminar bei ihm auf einem Hof hier in der Schweiz ist der Eindruck immer noch gut, wenn auch das Bild des Weisen aus den österreichischen Bergen etwas getrübt ist.
Wenn man sich ein auf dem Internet umschaut, dann tauchen allerdings auch (sehr) kritische Stimmen auf, angefangen über den moderaten Eintrag bei Wikipedia bis zu harschen Anschuldigungen beim gescheiterten Projekt auf dem Jena-Hof (gefunden über Google AdWords).
Wie immer gilt auch bei der Holzer'schen Permakultur: "Prüfet alles, das gute behaltet." Lorenz Kunz, welche den Frohberg auf Permakultur umstellt, tut gut daran, sich neben Sepp Holzers Vorschlägen auch anderen Rat einzuholen - wie er dies auch vorhat.
Wie immer gilt auch bei der Holzer'schen Permakultur: "Prüfet alles, das gute behaltet." Lorenz Kunz, welche den Frohberg auf Permakultur umstellt, tut gut daran, sich neben Sepp Holzers Vorschlägen auch anderen Rat einzuholen - wie er dies auch vorhat.
Kommentare
Keine (weiteren) neuen Kommentare erlaubt.